Aktuelles
Geschäftsberichte 2021 jetzt online
neue Programme BB EXPRESS ab 01. Mai 2022
Russland-Krieg: Bürgschaftsbank und MBG erweitern Unterstützung für betroffene Unternehmen
Für die Bürgschaftsbanken sind Erweiterungen der Rahmenbedingungen für Ausfallbürgschaften vorgesehen, u.a. die Anhebung der Bürgschaftsobergrenze
PwC-Studie zum gesamtwirtschaftlichen Nutzen und zur Zukunftsfähigkeit der Bürgschaftsbanken
Die Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) von der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) durchgeführt.
Zentrale Aufgabe der bundesweit insgesamt 17 Bürgschaftsbanken und Garantiegesellschaften ist die Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) durch die Vergabe von Bürgschaften zur subsidiären Besicherung von Krediten sowie von Garantien für eigenkapitalstärkende Finanzierungen. Sie stellen somit ein wichtiges Instrument innerhalb des Systems der Wirtschaftsförderung in Deutschland dar.
Hier gelangen Sie zur PwC-Studie_Buergschaftsbanken_2021.pdf
Bürgschaftsbanken der neuen Bundesländer feiern ihr 30-jähriges Bestehen
Auf der Jubiläumswebseite loben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer die erreichten Ziele.
Geschäftsberichte 2020 jetzt online
Neuer Nachfolgemonitor am 25. Juni 2021 per Webkonferenz
Eine neue Studie zu Unternehmensnachfolgen in Deutschland wird vorgestellt.
Sicherung der Kreditversorgung für Unternehmen in der Pandemie
Geschäftsverlauf wurde von Auswirkungen der Corona-Pandemie im Land geprägt.
Verlängerung der aktuellen Bürgschafts- und Garantieprogramme bis 31.12.2021
BMWi und BMF verlängern aktuelle Programme aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie bis 31.12.2021